Webinar zu Datenschutz im Homeoffice

Im Webinar „Datenschutz & Datensicherheit im Homeoffice“ erfahren Sie:
- Was "mobile Arbeit", "Telearbeit" und "Homeoffice" unterscheidet
- Welche Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Beschäftigten zur Arbeit im Homeoffice sinnvoll sind
- Welche Kontrollrechte und -pflichten der Arbeitgeber hat, um die Umsetzung von Maßnahmen beim Arbeitnehmer zu Hause sicherzustellen
- Wie die Datensicherheit am häuslichen Arbeitsplatz erreicht werden kann
- Was zu beachten ist, wenn private Hardware im Homeoffice benutzt wird
- Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen im Homeoffice ergriffen werden sollten
Melden Sie sich am besten gleich an. Selbst wenn Sie kurzfristig keine Zeit haben am Webinar teilzunehmen, nutzen Sie durch Ihre Anmeldung die Möglichkeit, Unterlagen des Webinars im Nachgang zu erhalten.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Ihre Referenten sind

Marlene Schreiber ist Partnerin der Berliner Rechtsanwaltskanzlei Härting und auf IT-Recht spezialisiert, inbesondere Datenschutzrecht. Sie ist Officer des Technology Law Committee der IBA und Chair des Cybersecurity and Surveillance Subcommittee.

Thomas Dehler ist Gründer und Geschäftsführer der Gesellschaft für Telearbeit (Gefta mbH) und Vordenker und Experte für Homeoffice. Gefta unterstützt Unternehmen bei der datenschutzkonformen und verlässlichen Einführung, Umsetzung und Optimierung von dezentralen Arbeitsplätzen.
Ihre Referenten sind

Dr. Matthias Jantsch ist DEKRA zertifizierter Datenschutzauditor und Datenschutzberater bei der Veritas Management Group. Veritas berät Unternehmen rund um die Themen Informationssicherheit, Datenschutz, Compliance sowie IT-Sicherheit.

Thomas Dehler ist Gründer und Geschäftsführer der Gesellschaft für Telearbeit (Gefta mbH) und Vordenker und Experte für Homeoffice. Gefta unterstützt Unternehmen bei der datenschutzkonformen und verlässlichen Einführung, Umsetzung und Anpassung von dezentralen Arbeitsplätzen.
Anmeldung
Im Webinar „Customer Care & Contact Center im Homeoffice nach DSGVO“ erfahren Sie:
- Was "mobile Arbeit", "Telearbeit" und "Homeoffice" unterscheidet
- Welche Kontrollpflichten Auftragsverarbeiter und Auftraggeber im Homeoffice haben
- Wie dezentrale Contact-Center Arbeitsplätze ausgestaltet sein sollten
- Wodurch Kundendaten im Homeoffice bedroht sind
- Wie die Datensicherheit am häuslichen Arbeitsplatz sichergestellt wird
- Was es zu beachten gilt, wenn private Hardware benutzt wird
- Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen (TOM) nach DSGVO für das Homeoffice geeignet sind
Melden Sie sich am besten gleich an. Selbst wenn Sie kurzfristig keine Zeit haben am Webinar teilzunehmen, nutzen Sie durch Ihre Anmeldung die Möglichkeit, Unterlagen des Webinars im Nachgang zu erhalten.
Uns ist es wichtig im Webinar auf Ihre individuellen Anliegen und Themenwünsche einzugehen. Diese können Sie uns gerne vorab mailen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Datenschutz & Datensicherheit im Homeoffice nach DSGVO
Im Webinar „Datenschutz & Datensicherheit im Homeoffice nach DSGVO“ erfahren Sie:
- Was "mobile Arbeit", "Telearbeit" und "Homeoffice" unterscheidet
- Welche Pflichten der Arbeitgeber aus Datenschutzsicht im Homeoffice hat
- Mit welchen Cyberbedrohungen Mitarbeiter im Homeoffice konfrontiert sind
- Wie die Datensicherheit am häuslichen Arbeitsplatz erreicht werden kann
- Welche Auffassung die Datenschutzbehörden vertreten
- Was es zu beachten, wenn private Hardware im Homeoffice benutzt wird
- Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen im Homeoffice ergriffen werden sollten
Uns ist es wichtig im Webinar auf Ihre individuellen Anliegen und Themenwünsche einzugehen. Diese können Sie uns gerne vorab mailen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Customer Care & Contact Center im Homeoffice nach DSGVO
Im Webinar „Customer Care & Contact Center im Homeoffice nach DSGVO“ erfahren Sie:
- Was "mobile Arbeit", "Telearbeit" und "Homeoffice" unterscheidet
- Welche Kontrollpflichten Auftragsverarbeiter und Auftraggeber im Homeoffice haben
- Wie dezentrale Contact-Center Arbeitsplätze aussehen
- Wodurch Kundendaten im Homeoffice bedroht sind
- Wie die Datensicherheit am häuslichen Arbeitsplatz sichergestellt wird
- Was es zu beachten gilt, wenn private Hardware benutzt wird
- Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen (TOM) für das Homeoffice geeignet sind
Uns ist es wichtig im Webinar auf Ihre individuellen Anliegen und Themenwünsche einzugehen. Diese können Sie uns gerne vorab mailen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
ÜBER UNS
GEFTA ist Spezialist für Remote Work. Bereits seit 2012 unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung von dezentralen Arbeitsplätzen. Hierfür bieten wir bewährte Lösungen und kompetente Beratung. Homeoffice ist unsere Leidenschaft und unser Beitrag für den Klimaschutz: mehr Homeoffice, weniger Pendler, weniger CO2!
NAVIGATION
KONTAKT
GEFTA | Gesellschaft für Telearbeit mbH
Charlottenstraße 16
10117 Berlin
info@datenschutz-im-homeoffice.de
+49 (030) 408171 444
NEWSLETTER
Erhalten Sie Wissen und Praxisbeispiele zum Thema Remote Work aus erster Hand:






