Features
Trusted Secure Desktop (TSD) ist ein durchdachtes Software-Tool, um den Datenschutz und die Datensicherheit im Home-Office sicherzustellen. Auf diese Weise können Mitarbeiter CRM-Systeme und jegliche webbasierten Anwendungen sicher und datenschutzkonform im Home-Office nutzen. Unternehmen reduzieren so Sicherheits- und Rechtsrisiken. TSD ist schnell einsatzbereit und flexibel skalierbar – Data-Security made in Berlin.
TSD wird lokal auf dem Rechner des Mitarbeiters installiert. Mit dem Start der Anwendung kreiert TSD einen sicheren Desktop und ein gesichertes VPN. Solange TSD aktiv ist, können keine Daten lokal gespeichert oder kopiert werden und es sind nur freigegebene Anwendungen und Funktionen nutzbar. Alle Daten werden strikt im Cache gehalten und liegen nur temporär. Auf diese Weise können Mitarbeiter CRM-Systeme und jegliche webbasierten Anwendungen sicher und datenschutzkonform im Home-Office nutzen.
Durch TSD können CRM-Systeme und jegliche webbasierten Anwendungen sicher und datenschutzkonform im Home-Office genutzt werden. Hierzu kreiert TSD eine gesicherte Umgebung, die sowohl den Desktop als auch die Internetverbindung umfasst, sodass weder der Anwender noch Dritte unbefugt Daten abziehen können. TSD kann nicht nur auf einem Geschäftsrechner, sondern auch auf dem Privatrechner des Anwenders genutzt werden – DGSVO-konform und sicher. Außerdem benötigen Unternehmen keine teuren Serverkapazitäten, da TSD im Gegensatz zu RDP-Lösungen lokale Ressourcen nutzt. TSD ist nicht nur schnell einsatzbereit, sondern senkt auch die IT Anschaffungs- und Betriebskosten (TCO).
Unternehmen oder Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten wie Kundendaten oder Mitarbeiterdaten im Home-Office verarbeiten, müssen die Datenschutzgrundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz einhalten. TSD wurde explizit und konsequent für diesen Anwendungsbereich entwickelt. Auf diese Weise ermöglicht TSD Unternehmen die gesetzlichen Bestimmungen umfassend zu erfüllen und so Sicherheits- und Rechtsrisiken zu reduzieren.
TSD ist die Lösung für Datenschutz und Datensicherheit im Homeoffice
sowohl auf Privat- als auch Geschäftsrechnern!
TSD ist eine durchdachte Komplettlösung, um den Datenschutz (nach DSGVO) und die Datensicherheit im Homeoffice sicherzustellen.
Mit TSD erhält der Homeoffice-Mitarbeiter einen sicheren Zugriff auf ihre sensiblen Unternehmensdaten wie z.B. Kundendaten. Diese können jedoch nicht lokal gespeichert oder kopiert werden und es sind nur freigegebene Anwendungen, Funktionen und Daten verfügbar – so wie es die DSGVO im Homeoffice fordert. Die Autorisierung des Mitarbeiters erfolgt per Video. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht Arbeitgebern gleichzeitig ihre Kontrollpflichten nach DSGVO zu erfüllen.


WO VPN aufhört, GEht TSD weiter
Sicherer Desktop
Die Anwendung erstellt einen gesicherten Desktop, sodass auch private Rechner im Homeoffice genutzt werden können. Unbefugte können keine Daten abziehen.
Speicher- und Kopierschutz
Das lokale Kopieren, Speichern und Vervielfältigen von Daten ist unterbunden.
Video-Concierge
TSD-Anwender werden zu Beginn der Tätigkeit video-basiert authentifiziert. Identitätsmanipulation wird so verhindert.
Video-basierte Raumprüfung
TSD ermöglicht die Raumprüfung im Sinne der Kontrollpflichten nach DSGVO.
VPN-Verschlüsselung
Eine verschlüsselte VPN-Verbindung überträgt die Daten sicher im Netz unter Nutzung einmalig gültiger Passwörter (One-Time Password).
Schutz vor Malware
TSD verhindert die Ausführung von Schadsoftware und Malware innerhalb der sicheren Desktopumgebung.
Sicherer Browser und E-Mail-Client
Whitelisting basierter Web-Browser und E-Mail-Client, der konfigurierbar ist und vor Phishing und Spoofing schützt.
Single-Sign On (SSO)
Der Anwender kann per SSO angemeldet werden, sodass das Risiko des „Mitlesens“ durch Dritte reduziert wird.
Rechte-Profil-Verwaltung
Der Anwender hat nur auf die für ihn vorgesehenen Daten und Anwendungen Zugriff.
Integrierte Fernwartung (optional)
Durch die Fernwartungsfunktion erhalten Anwender schnelles Onboarding und Support bei Problemen.
RDP Client (optional)
Der integrierte RDP Client ermöglicht die Anbindung an eigene RDP Umgebungen.
VoIP-Telefonie (optional)
TSD ermöglicht die VoIP-Telefonie in bester Sprachqualität durch die native Anbindung unterschiedlicher SIP-Clients.
Wie funktioniert TSD?
TSD ist eine Anwendung, die lokal auf dem Rechner des Mitarbeiters läuft. Mit dem Start von TSD wird auf dem Rechner eine sichere Arbeitsumgebung aufgebaut und per VPN konnektiert. Die Autorisierung des Mitarbeiters erfolgt per Video.
Solange TSD aktiv ist, können
1.) keine Daten lokal gespeichert oder kopiert werden,
2.) sind nur freigegebene Anwendungen, Funktionen und Daten verfügbar,
3.) können Dritte keine Daten abziehen oder Identitäten manipulieren.
Auf diese Weise können Mitarbeiter datenschutzkonform, schnell und zuverlässig im Homeoffice angebunden werden.
Was macht TSD so einzigartig?
TSD ist eine durchdachte Komplettlösung, um den Datenschutz (nach DSGVO) und die Datensicherheit im Homeoffice sicherzustellen.
Als Homeoffice-PC können sowohl Geschäftrechner als auch Privatrechner genutzt werden. Außerdem benötigen Unternehmen keine teuren Serverkapazitäten, da TSD im Gegensatz zu Virtualisierungs-Lösungen (RDP, VDI) lokale Ressourcen nutzt. TSD ist nicht nur schnell einsatzbereit und flexibel skalierbar, sondern senkt auch die IT-Anschaffungs- und Betriebskosten (TCO).
Welche Unternehmen sollten TSD einsetzen?
Unternehmen oder Auftragsverarbeiter, die personenbezogene Daten wie Kundendaten oder Mitarbeiterdaten im Homeoffice verarbeiten, müssen die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes erfüllen. Genau hierfür wurde TSD entwickelt. TSD ermöglicht Unternehmen den Datenschutz und die Datensicherheit im Homeoffice sicherzustellen und so Sicherheits- und Rechtsrisiken zu reduzieren.
Online-Demo
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen Termin für eine Online-Demo des Trusted Secure Desktop.
Wir präsentieren Ihnen in 20-30 Minuten Highlights des TSD und beantworten Ihre individuellen Fragen.